Swim Pride

Geschlechtliche & Sexuelle Vielfalt im Schwimmsport

Sport ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Deshalb ist es wichtig, Sport inklusiv zu gestalten und allen Menschen die Teilhabe zu ermöglichen. Leider machen queere Menschen häufig diskriminierende Erfahrungen im Sport. Das sollten wir nicht hinnehmen und stetig daran arbeiten, Diskriminierungen zu erkennen und auch zu verhindern.

Wenn sich queere Menschen von Sportarten ausgeschlossen fühlen, wird Schwimmen leider häufiger genannt. Für Sportvereine sollten Inklusion, Gleichberechtigung, Respekt und die Ablehnung jeglicher Diskriminierung mit an oberster Stelle stehen. Unser Sport ist wundervoll, und wir können nur davon profitieren, ihn in seiner Diversität voranzutreiben.

Quelle: Menzel, Braumüller & Hartmann-Tews: "Sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität und Sport. Ausgewählte Ergebnisse und Handlungsempfehlungen" (Köln, 2019)

Du hast Ideen und/oder willst uns dabei unterstützen, den Schwimmsport gerechter für Alle zu machen? Dann meld dich gerne bei uns: m.schroeder@schwimmverband.nrw



Was können Vereine tun?

Weitere Informationen

Und was nun?

Vereine, Mitarbeitende, Sporttreibende, Eltern und am Schwimmsport interessierte Personen sollten sich mit dem Thema beschäftigen. Auch wenn es sich für alle um eine große Aufgabe handelt, ist der erste Schritt schon getan, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt. Es hilft, Veranstaltungen zu besuchen, die sich mit dem Thema LSBTIQ+ beschäftigen, oder Themenabende zu organisieren, bei denen über die Thematik informiert wird.

Wichtig ist: Redet mit der LSBTIQ+ Community und versucht, gemeinsam Lösungen für eure Trainingsgruppen, Sportstätten und Co. zu finden. Nur so können wir gemeinsam für das Thema sensibilisieren und hoffentlich das Schwimmen, Wasserballspielen, Turmspringen und Synchronschwimmen für Vielfalt öffnen.

Vereine, Projekte & Aktionen

Schwimmangebote & Mehr

  • trans*Schwimmen in der Elisabethhalle Aachen (für Vereisnmitglieder): Rainbow Sports Aachen
  • TIN*-Schwimmen am 15.11.2025 in der Zeit von 18:00 - 19:30 Uhr von Warminia Anstoß Bielefeld in der Almsporthalle Bielefeld (die Teilnahme am ersten Termin ist kostenfrei, die Schwimmhalle ist nicht einsehbar): Reclaim the water
  • Training von Warminia Bielefeld im Ishara Sportbad Bielefeld: Warminia Bielefeld
  • TIN*-Schwimmen in der Münstertherme Düsseldorf: PULS* jung & queer
  • TINQ-Schwimmen im Friedrichsbad Essen: TransMann e.V.
  • Schwimmen für trans*inter* & friends* in Göttingen (Niedersachsen): UniSport Göttingen
  • Training vom SC AufRuhr im Südpool Herne: SC AufRuhr
  • trans* & inter* only, sowie trans* & inter* & friends - Schwimmen im Genovevabad Köln: rubicon & SC Janus
  • TIN*-Saunatage im Stadionbad in Köln: KölnBäder (September 2025 - Februar 2026, jeden 2. Mittwoch im Monat)
  • Swim and Meet im Hallenbad Süd Münster: Move and Meet (safer spaces im Sport)

Vereine

Events

  • Queer Multisport Event: Düssel-Cup (Save the Date: 27. - 29.03.2026, Düsseldorf)
  • Startschuss Queer Sport Hamburg: Hamburg Queer Cup (Sommer 2026, Hamburg)
  • All Gender Multisport- & Kultur-Event: Janus Queer Games (Sommer 2026, Köln)

Sonstiges

  • queeres Sportnetzwerk: SportPride
  • Community für nicht-binäre Läufer*innen: RUNN+ powered by Simon Sadowski

Weiterlesen, -sehen & -hören

Weitere Begriffserklärungen findet ihr z.B. bei der Bundeszentrale für Politische Bildung oder beim Queer Lexikon.

Diese Inhalte, die Informationsgrafiken, sowie der Informationsflyer wurden mit Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans gefördert. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast oder dich gerne selbst zu dem Thema im Schwimmverband NRW einbringen möchtest, dann melde dich gerne bei uns.

Fragen?

Deine Ansprechpersonen

Ulrike Volkenandt

Stabsstelle Kommunikation
& Qualitätssteuerung Anfängerschwimmen

 0203 - 393 668 11
 Mail senden

Maike Schröder

Mitglied im Jugendausschuss

Queer-Beauftragte des Schwimmverbandes NRW

 Mail senden

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us