Ferienfreizeit 2026
Alle Infos auf einem Blick!

- 27. Juli - 05. August 2026 (2. / 3. Sommerferienwoche in NRW, Montag - Mittwoch)
- Moliets Plage, Frankreich
- Für Jugendliche von 12 bis einschließlich 17 Jahren
- 7 Übernachtungen im 4-Personen Zelt mit 2 getrennten Schlafkabinen (Luftmatratze und Schlafsack müssen mitgebracht werden. Es gibt zentrale Orte für Strom)
- gemeinsame An- & Abreise am Nachmittag von/bis Köln, Dortmund ZOB, Düsseldorf, Bielefeld
- Nachtfahrt im geteilten modernen 3-4* Reisebus
- Erweiterte Halbpension mit Lunchpaketoption
- DWV anerkannter Surfkurs 10LE (5mal 90min) Praxis plus Einführung und Theorieeinheiten
- Jede*r Surfschüler*in bekommt einen eigenen Surfanzug für die Woche gestellt.
- Kostenloser Materialverleih nach Verfügbarkeit (diverse Bälle, Tischtennisschläger, Sonnenschirme, Skate-Longboards, …)
- Die Ferienfreizeit findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen statt.
- Diese Ferienfreizeit wird durch Mittel des Kinder- und Jugendförderplans gefördert.
- Preis pro Person: 629,- Euro

- 27. Juli - 05. August 2026 (2. / 3. Sommerferienwoche in NRW, Montag - Mittwoch)
- Moliets Plage, Frankreich
- Für Jugendliche von 12 bis einschließlich 17 Jahren
- 7 Übernachtungen im 4-Personen Zelt mit 2 getrennten Schlafkabinen (Luftmatratze und Schlafsack müssen mitgebracht werden. Es gibt zentrale Orte für Strom)
- gemeinsame An- & Abreise am Nachmittag von/bis Köln, Dortmund ZOB, Düsseldorf, Bielefeld
- Nachtfahrt im geteilten modernen 3-4* Reisebus
- Erweiterte Halbpension mit Lunchpaketoption
- DWV anerkannter Surfkurs 10LE (5mal 90min) Praxis plus Einführung und Theorieeinheiten
- Jede*r Surfschüler*in bekommt einen eigenen Surfanzug für die Woche gestellt.
- Kostenloser Materialverleih nach Verfügbarkeit (diverse Bälle, Tischtennisschläger, Sonnenschirme, Skate-Longboards, …)
- Die Ferienfreizeit findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen statt.
- Diese Ferienfreizeit wird durch Mittel des Kinder- und Jugendförderplans gefördert.
- Preis pro Person: 629,- Euro
Bericht Ferienfreizeit 2025
Vom 29. Juli bis zum 05. August 2025 fand die Ferienfreizeit der Schwimmjugend NRW mit 36 Jugendlichen im Alter von 12 bis einschließlich 17 Jahren und vier Betreuer*innen statt. Dieses Mal ging es nach Niedersachsen - genauer gesagt nach Emden. Die Ferienfreizeit 2025 stand unter dem Motto "Dein Abenteuer beginnt hier!" - die Teilnehmer*innen konnten sich u.a. auf eine Wattwanderung, den Besuch einer Seehundstation und des Freibades freuen. Natürlichen fehlten die traditionelle Kanutour, sowie der Turniertag, das Bergfest und der Grillabend nicht!
Vom 29. Juli bis zum 05. August 2025 fand die Ferienfreizeit der Schwimmjugend NRW mit 36 Jugendlichen im Alter von 12 bis einschließlich 17 Jahren und vier Betreuer*innen statt. Dieses Mal ging es nach Niedersachsen - genauer gesagt nach Emden. Die Ferienfreizeit 2025 stand unter dem Motto "Dein Abenteuer beginnt hier!" - die Teilnehmer*innen konnten sich u.a. auf eine Wattwanderung, den Besuch einer Seehundstation und des Freibades freuen. Natürlichen fehlten die traditionelle Kanutour, sowie der Turniertag, das Bergfest und der Grillabend nicht!
Schritt 1
 Mit Hilfe des Online-Formulars (siehe unten) den/die Teilnehmer*in anmelden! (Es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen des Online-Formulars!)
Schritt 2
 Das 2. Anmeldeformular (beschreibbares pdf) wird dann den Teilnehmer*innen bzw. den Familien per eMail zugesandt, die sich über das Online-Formular angemeldet haben.
All inclusive: Übernachtung, Halbpension, An- & Abreise mit dem Reisebus, Freizeitaktivitäten - es gibt keine versteckten Kosten! Eventuell kommt noch ein wenig Taschengeld dazu.
Die geplanten Freizeitaktivitäten sind alle im Preis inbegriffen. Außerdem können wir vor Ort kostenfrei u.a. die Bälle, Tischtennis-Schläger, Skate-Longboards uvm. nutzen.
Die Teilnehmer*innen werden wieder durch das Team des Schwimmverbandes NRW betreut. Alle vier Betreuer*innen waren bereits bei den letzten Ferienfreizeiten der Schwimmjugend NRW dabei.
Alle Betreuer*innen haben folgende Unterlagen vorgelegt: Erste-Hilfe-Nachweis & Rettungsschwimmerausweis (beides nicht älter als 2 Jahre), Ehrenkodex & Erweitertes Führungszeugnis.
Die Organisation, Anmeldung und Durchführung übernimmt komplett die Schwimmjugend NRW. Die Ferienfreizeit findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Teilnehmer*innen statt.
Die Ferienfreizeit ist über Bildung und Teilhabe förderfähig.
Kindern und Jugendlichen soll es ermöglicht werden, am sozialen und kulturellen Leben teilzunehmen. Für den Teilnehmerbeitrag von 629,-€ kann ein Antrag für Bildung und Teilhabe gestellt werden. Allgemeine Infos dazu sind auf den Seiten der Städte und Kreise zu finden - z.B. bei der Stadt Düsseldorf. Zunächst einmal muss der Globalantrag für Leistungen für Bildung und Teilhabe gestellt werden. Für die Ferienfreizeit muss dann noch die Bescheinigung zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben ausgefüllt werden. Mit Hilfe der Bescheinigung zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben wird dann bei der Teilnahme an einer Freizeit (oder ähnliches, je nach Formular) der Förderbetrag von 629,-€ beantragt.
Die verlinkten Dokumente sind exemplarisch von der Stadt Düsseldorf. Für die Ferienfreizeit des Schwimmverbandes NRW ist immer die Bescheinigung zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu wählen. Bitte verwenden Sie nicht die Formulare für mehrtägige Fahrten - diese gelten nur für Fahrten von Schulen und Kindertagesstätten.
Online-Anmeldeformular
Schritt 1 von 2
Fragen?
Deine Ansprechpartnerin
Maren Mäß
Fachkraft Jugend
 0203 - 393 668 39
  Mail senden
Sprechzeiten
 Mo. - Do. 09:00 - 16:00 Uhr
 Fr. 09:00 - 13:00 Uhr
Maren Mäß
Fachkraft Jugend
 0203 - 393 668 39
  Mail senden
Sprechzeiten
 Mo. - Do. 09:00 - 16:00 Uhr
 Fr. 09:00 - 13:00 Uhr





