Häufige Fragen zur Rettungsfähigkeit

Im Folgenden haben wir dir die häufigsten Fragen, die uns zum Thema "Rettungsfähigkeit" erreichen, zusammengefasst. Sollten deine Fragen hier nicht beantwortet werden, kannst du dich gerne bei uns melden.

Downloads

Sechs Kinder im Schwimmbecken lehnen mit Schwimmbrillen und -kappen an der Beckenkante, Schwimmnudeln neben ihnen.

In Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland und weiteren Partner*innen, hat der Schwimmverband NRW einen Leitfaden für das "Schwimmen mit Kindern und Jugendlichen in der Jugendverbandsarbeit und Offenen Kinder- und Jugendarbeit" erarbeitet.

Download

Vier Kinder mit Badekappen sitzen am Beckenrand und schauen auf das spritzende Wasser eines Schwimmbeckens.

In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung, sowie der DLRG und der DRK-Wasserwacht wurde ein Curriculum für die Abnahme der Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte an Schulen "im Sinne des Erlass" erarbeitet.

Download

Zwei Kinder springen ins Wasser eines Schwimmbeckens, während ein weiteres Kind im Hintergrund schwimmt.

Hier finden Sie den vollständigen "Erlass zur Sicherheitsförderung im Schulsport" des Landes NRW (Stand: 08/2020).

Download

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us