Anmeldeprozess
Alle wichtigen Informationen findest du hier!
In unserem FAQ-Katalog beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Anmeldung. Bitte schaue dir aber zusätzlich auch noch einmal die aktuellen Informationen zu diesem Thema in unserem Qualifizierungsportal an.
Wenn du dich zu einer Veranstaltung anmelden möchtest, findest du unsere Veranstaltungen hier.
FAQ - Anmeldeprozess
Du hast dich zu einer Veranstaltung angemeldet und fragst dich, wie es weitergeht? Die wichtigsten Fragen haben wir zusammengefasst.
Alle Qualifizierungsangebote findest du in unserem Qualifizierungsportal.
Bitte lies dir vorab dort den Punkt "Wichtige Informationen" aufmerksam durch.
Du kannst dich über unser Qualifizierungsportal online zu einem Angebot anmelden. Anschließend erhältst du eine Eingangsbestätigung deiner Anmeldung, mit dem Hinweis alle zusätzlich erforderlichen Nachweise für eine finale Anmeldebestätigung (Zusage) einzureichen. Nur der Erhalt einer finalen Anmeldebestätigung (Zusage) bestätigt dir eine verbindliche und vollständige Anmeldung.
Eine finale Anmeldebestätigung (Zusage) erfolgt erst, sobald alle für die Anmeldung geforderten Nachweise vollständig vorliegen. Die Veranstaltungsplätze werden nach Eingangsdatum der vollständigen Nachweise vergeben (Windhundverfahren). Die finale Anmeldebestätigung (Zusage) erhältst du via Email. Ein "reservieren" von Plätzen ist nicht möglich.
Alle anderen erforderlichen Nachweise sollten über das Nachweisformular eingereicht werden.
Weitere Informationen dazu findest du hier: Hier geht es zu den Nachweisen
Wichtige Informationen welche Nachweise du für den Erhalt einer finalen Anmeldebestätigung (Zusage) vor Beginn einreichen musst, findest du hier: Hier geht es zu den Nachweisen
Nachweise können über das Nachweisformular eingereicht werden. Wir können dir allerdings erst einen finalen Veranstaltungsplatz zuweisen, wenn alle erforderlichen Nachweise eingereicht und geprüft worden und zu diesem Zeitpunkt noch freie Veranstaltungsplätze verfügbar sind.
Mitglieder unserer Vereine erhalten bei vielen Veranstaltungen Zugang zu einem rabattierten Preis für ordentliche Mitgliedsvereine des Schwimmverbandes NRW. Möchtest du diesen Preis in Anspruch nehmen, ist eine Vereinsempfehlung durch einen ordentlichen Mitgliedsverein des Schwimmverbandes NRW notwendig.
Darüber hinaus sind einige unserer Angebote (z.B. Lizenzausbildungen) nur exklusiv für Mitglieder unserer Vereine zugänglich. Um an diesen Angeboten teilzunehmen, ist eine Vereinsempfehlung zwingend erforderlich. Ungeachtet des rabattierten Preises ist bei diesen Angeboten eine Teilnahme ohne die geforderte Vereinsempfehlung nicht möglich.
Die Empfehlung sollte (wie alle anderen erforderlichen Nachweise) über das Nachweisformular eingereicht werden.
Unsere Vorlage für eine Vereinsempfehlung findest du hier: Hier geht es zu den Vorlagen
Pädagogische Fachkräfte aus KiTas oder Schulen in öffentlicher/gemeinnütziger Trägerschaft können für einzelne Angebote eine KiTa-/Schulempfehlung einreichen, um einen rabattierten Preis in Anspruch nehmen.
Darüber hinaus sind einige unserer Angebote nur exklusiv für pädagogische Fachkräfte zugänglich. Um an diesen Angeboten teilzunehmen, ist eine KiTa-/Schulempfehlung zwingend erforderlich. Ungeachtet des rabattierten Preises ist bei diesen Angeboten eine Teilnahme ohne die geforderte Empfehlung nicht möglich.
Die Empfehlung sollte (wie alle anderen erforderlichen Nachweise) über das Nachweisformular eingereicht werden.
Hier findest du die Vorlage für eine Kita-/Schulempfehlung: Hier geht es zu den Vorlagen
Wenn ein Nachweis der Rettungsfähigkeit einzureichen ist, dann muss dieser Nachweis mindestens den Anforderungen des Deutschen Rettungs-schwimmabzeichen (DRSA) Bronze entsprechen und darf zum Zeitpunkt des Einreichens nicht älter als 24 Monate sein.
Aktuell werden nur die offiziellen Bescheinigungen des Deutschen Schwimm-Verbandes und seiner Landesverbände sowie der Deutsche Ret-tungsschwimmpass (ASB, DLRG oder DRK-Wasserwacht) als Nachweis akzeptiert.
Der Nachweis der Rettungsfähigkeit (falls gefordert) sowie alle weiteren Nachweise sind grundsätzlich über das Nachweisformular einzureichen.
Die jeweilige Teilnahmegebühr wird erst nach Ende deines Angebots eingezogen. Bei mehrteiligen Veranstaltungen wird die Gebühr nach Ende des letzten Veranstaltungsteils eingezogen.
Ein Link zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) wird dir während des Anmeldeprozesses angezeigt. Ebenso ist es für die Teilnahme verpflichtend, dass diese AGB akzeptiert werden. In die AGB ist auch geregelt ob und in welcher Höhe Stornierungsgebühren fällig werden.
Hier findest du unsere AGB: AGB lesen
Wenn du dich von einer Veranstaltung abmelden möchtest, für die du bereits eine finale Anmeldebestätigung erhalten hast, dann teile uns dies bitte unter der Angabe deiner Veranstaltungsnummer und des Titels der Veranstaltung schriftlich via Email an qualifizierung@schwimmverband.nrw mit.
Bitte beachte hier besonders die kostenpflichtigen Stornierungsfristen, wenn du dich von einer Veranstaltung wieder abmelden möchtest, für die du bereits eine finale Anmeldebestätigung erhalten hast.
Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Alle wichtigen Informationen zu deiner gebuchten Veranstaltung erhältst Du rechtzeitig, jedoch frühestens 10 Tage vor Beginn. Bei Online-Angeboten erfolgt die Versendung der Einladung, ggf. des Zugangslinks und weiterer Informationen erst ca. 24 Stunden vor Durchführungsbeginn.
Wenn nach deiner Anmeldung Fragen auftreten, melde dich gerne vorab unter qualifizierung@schwimmverband.nrw (bitte hier deinen Veranstaltungstitel und deine Veranstaltungsnummer angeben).
