Anmeldeprozess
Alle wichtigen Informationen findest du hier!
In unserem FAQ-Katalog beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Anmeldung. Bitte schaue dir aber zusätzlich auch noch einmal die aktuellen Informationen zu diesem Thema in unserem Qualifizierungsportal an.
Wenn du dich zu einer Veranstaltung anmelden möchtest, findest du unsere Veranstaltungen hier.
FAQ - Anmeldeprozess
Du hast dich zu einer Veranstaltung angemeldet und fragst dich, wie es weitergeht? Die wichtigsten Fragen haben wir zusammengefasst.
- Zunächst suchst du dir eine Veranstaltung über das Qualifizierungsportal des Schwimmverbandes NRW heraus.
- Sobald du ein Angebot gefunden hast, das dich interessiert, klickst du darauf und liest dir in der Detailansicht alle Veranstaltungsdaten und -informationen wie Inhalte und Ziele, Termine und Voraussetzungen aufmerksam durch.
- Möchest du nun eine Teilnahme buchen, klickst du unten auf den Button „zum Seminar anmelden“, um den Anmeldeprozess zu starten
- Übersicht der Veranstaltungsdaten: Kontrolliere die Daten der Kurzzusammenfassung. Wenn diese korrekt sind, dann klicke auf „Weiter“.
- Hinterlegen der Teilnahmedaten:
- Wenn du bereits in Nutzerkonto besitzt, dann logge dich ein. Deine Teilnehmerdaten werden automatisch eingefügt. Anschließend musst du noch die AGB und den Datenschutzbestimmungen zustimmen. Danch kannst du auf "Weiter", um zum letzten Schritt zu gelangen.
- Wenn du noch kein Nutzerkonto besitzt, dann gib bitte deine Teilnahmedaten ein. Danach musst du die AGB und Datenschutzbestimmungen akzeptieren sowie einen Haken bei „Ich möchte mich mit meiner E-Mail-Adresse zur Community anmelden“ setzen (Pflichtfeld!) und ein entsprechendes Passwort vergeben. Deine Mailadresse und das vergebene Passwort sind fortan deine Zugangsdaten. Danach auf „Weiter“ klicken, um zum letzten Schritt zu gelangen. Achtung: jede Mailadresse kann nur einmalig für ein Nutzerkonto verwendet werden!
- Zahlungsdaten hinterlegen: Bitte hinterlege hier deine eigenen Zahlungsdaten. Diese Daten können im Nachgang durch das Einreichen eines SEPA-Mandats, beispielsweise bei Kostenübernahme durch den Verein, geändert werden. Achtung: Eine Änderung der Zahlungsdaten ist nur bis zum Veranstaltungsende möglich. Sobald eine Veranstaltung abgerechnet ist, können die Zahlungsdaten bzw. der Rechnungsempfänger nicht mehr geändert werden. Bei jeder Anmeldung wird zunächst der Normalpreis hinterlegt. Rabattierte Preise werden erst gewährt, sobald die Bestätigung eines ordentlichen Mitgliedvereins für die jeweilige Teilnahme beim Schwimmverband NRW eingereicht wird. Sollte kein entsprechender Nachweis eingereicht werden, wird automatisch der Normalpreis fällig.
Was folgt danach?
- Du erhältst eine Mail an die von dir hinterlegte Mailadresse, die den Eingang deiner Anmeldedaten bei uns bestätigt. Dies ist noch keine verbindliche Anmeldebestätigung, da deine Daten zunächst noch von uns geprüft werden. Für die Teilnahme an Ausbildungen müssen zudem noch Nachweise bei uns eingereicht werden. Welche Nachweise erforderlich sind, kannst du den Veranstaltungsdetails (vgl. Schritt 2) und unserem FAQ-Katalog "Nachweise" auf unserer Website entnehmen.
- Sobald alle Daten von uns geprüft und die erforderlichen Nachweise von dir eingereicht wurden, versenden wir die finale Anmeldebestätigung. Sollte deine Veranstaltung bereits ausgebucht sein, erhältst du von uns eine entsprechende Information und einen Platz auf der Warteliste (sofern alle erforderlichen Nachweise vollständig eingereicht worden sind).
Du kannst dich über unser Qualifizierungsportal online zu einem Angebot anmelden. Anschließend erhältst du eine Eingangsbestätigung deiner Anmeldung, mit dem Hinweis alle zusätzlich erforderlichen Nachweise für eine finale Anmeldebestätigung (Zusage) einzureichen. Nur der Erhalt einer finalen Anmeldebestätigung (Zusage) bestätigt dir eine verbindliche und vollständige Anmeldung.
Eine finale Anmeldebestätigung (Zusage) erfolgt erst, sobald alle für die Anmeldung geforderten Nachweise vollständig vorliegen. Die Veranstaltungsplätze werden nach Eingangsdatum der vollständigen Nachweise vergeben (Windhundverfahren). Die finale Anmeldebestätigung (Zusage) erhältst du via Email. Ein "reservieren" von Plätzen ist nicht möglich.
Welche Nachweise für deine Teilnahme an einer Ausbildungsveranstaltung erforderlich sind, kannst du den jeweilige Veranstaltungsdetails im Qualifizierungsportal oder unserem FAQ-Katalog "Nachweise" entnehmen . Die Detailansicht öffnet sich bei Klick auf die ensprechende Veranstaltung in der Übersicht.
Alle anderen erforderlichen Nachweise sollten über das Nachweisformular eingereicht werden.
Weitere Informationen dazu findest du hier: Hier geht es zu den Nachweisen
Wichtige Informationen welche Nachweise du für den Erhalt einer finalen Anmeldebestätigung (Zusage) vor Beginn einreichen musst, findest du hier: Hier geht es zu den Nachweisen
Für Ausbildungsveranstaltungen
Bevor wir dir einen festen Platz und somit eine finale Anmeldebestätigung zuteilen können, müssen von dir noch erforderliche Nachweise eingereicht werden. Informiere dich bitte auf dieser Seite und in der Veranstaltungsausschreibung, welche Nachweise erforderlich sind, und lade diese über unser Nachweisformular hoch. Eine finale Anmeldebestätigung erfolgt erst, sobald alle geforderten Nachweise vollständig vorliegen*. Die Veranstaltungsplätze werden nach Eingangsdatum der vollständigen Nachweise vergeben (Windhundverfahren).
*Bei ausgebuchten Ausbildungsveranstaltungen werden nur Personen auf die "Warteliste" gesetzt, die die erforderlichen Nachweise für eine finale Anmeldebestätigung bereits eingereicht haben.
Für Fortbildungsveranstaltungen
Wir prüfen deine Anmeldedaten und senden dir anschließend eine finale Anmeldebestätigung zu. Bei Fortbildungsveranstaltungen sind keine weiteren Nachweise erforderlich.
Hinweise
Die finale Anmeldebestätigung erfolgt durch eine separate Email. Ein "reservieren" von Plätzen ist nicht möglich. Welche Nachweise du für eine finale Anmeldebestätigung einreichen musst, kannst du den spezifischen Ausschreibungen in unserem Qualifizierungsportal entnehmen oder im Folgenden auf dieser Seite einsehen. Alle Nachweise können in digitaler Form (digitale Datei/Scan) über unser Nachweisformular am Ende dieser Seite hochgeladen und eingereicht werden. Deine Veranstaltungsnummer findest du in unserem Qualifizierungsportal unter dem Titel der jeweiligen Veranstaltung!
Mitglieder unserer Vereine erhalten bei vielen Veranstaltungen Zugang zu einem rabattierten Preis für ordentliche Mitgliedsvereine des Schwimmverbandes NRW. Möchtest du diesen Preis in Anspruch nehmen, ist eine Vereinsempfehlung durch einen ordentlichen Mitgliedsverein des Schwimmverbandes NRW notwendig.
Darüber hinaus sind einige unserer Angebote (z.B. Lizenzausbildungen) nur exklusiv für Mitglieder unserer Vereine zugänglich. Um an diesen Angeboten teilzunehmen, ist eine Vereinsempfehlung zwingend erforderlich. Ungeachtet des rabattierten Preises ist bei diesen Angeboten eine Teilnahme ohne die geforderte Vereinsempfehlung nicht möglich.
Die Empfehlung sollte (wie alle anderen erforderlichen Nachweise) über das Nachweisformular eingereicht werden.
Unsere Vorlage für eine Vereinsempfehlung findest du hier: Hier geht es zu den Vorlagen
Wenn ein Nachweis der Rettungsfähigkeit einzureichen ist, dann muss dieser Nachweis mindestens den Anforderungen des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Bronze entsprechen und darf zum Zeitpunkt des Einreichens nicht älter als 24 Monate sein.
Aktuell werden nur die offiziellen Bescheinigungen des Deutschen Schwimm-Verbandes und seiner Landesverbände sowie der Deutsche Ret-tungsschwimmpass (ASB, DLRG oder DRK-Wasserwacht) als Nachweis akzeptiert.
Der Nachweis der Rettungsfähigkeit (falls gefordert) sowie alle weiteren Nachweise sind grundsätzlich über das Nachweisformular einzureichen.
Die jeweilige Teilnahmegebühr wird erst nach Ende deines Angebots eingezogen. Bei mehrteiligen Veranstaltungen wird die Gebühr nach Ende des letzten Veranstaltungsteils eingezogen.
Eine Anpassung der Zahlungsmodalitäten (Kontodaten, Rechnungsempfänger) oder das Einreichen einer Vereinsempfehlung für eine reduzierte Gebühr ist nur bis zum Veranstaltungsende möglich. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.
Ein Link zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) wird dir während des Anmeldeprozesses angezeigt. Ebenso ist es für die Teilnahme verpflichtend, dass diese AGB akzeptiert werden. In die AGB ist auch geregelt ob und in welcher Höhe Stornierungsgebühren fällig werden.
Hier findest du unsere AGB: AGB lesen
Wenn du dich von einer Veranstaltung abmelden möchtest, für die du bereits eine finale Anmeldebestätigung erhalten hast, dann teile uns dies bitte unter der Angabe deiner Veranstaltungsnummer und des Titels der Veranstaltung schriftlich via Email an qualifizierung@schwimmverband.nrw mit.
Bitte beachte hier besonders die kostenpflichtigen Stornierungsfristen, wenn du dich von einer Veranstaltung wieder abmelden möchtest, für die du bereits eine finale Anmeldebestätigung erhalten hast.
Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Alle wichtigen Informationen zu deiner gebuchten Veranstaltung erhältst Du rechtzeitig, jedoch frühestens 7 Tage vor Beginn. Bei Online-Angeboten erfolgt die Versendung der Einladung, ggf. des Zugangslinks und weiterer Informationen erst ca. 24 Stunden vor Durchführungsbeginn.
Wenn nach deiner Anmeldung Fragen auftreten, melde dich gerne vorab unter qualifizierung@schwimmverband.nrw (bitte hier deinen Veranstaltungstitel und deine Veranstaltungsnummer angeben).
Vorlagen für Nachweise & wichtige Hinweise
Hier findest du wichtige Vorlagen für deine Nachweise.
Hier findest du die Vorlage für eine Empfehlung durch einen Verein: Hier geht es zur Vorlage
Wichtiger Hinweis
Eine reduzierte Veranstaltungsgebühr kann von Personen in Anspruch genommen werden, die eine Vereinsempfehlung eines ordentlichen Mitgliedvereins des Schwimmverbandes NRW einreichen (unterzeichnet & gestempelt).
Hier findest du die Vorlage für den Ehrenkodex des Schwimmverbandes NRW: Hier geht es zur Vorlage
Wichtiger Hinweis
Bitte reiche diesen Nachweis auch bei jeder Lizenz-/Zertifikatsverlängerung erneut mit ein.
Hier findest du die Vorlage für ein SEPA-Lastschriftmandat: Hier geht es zur Vorlage
Wichtiger Hinweis
Sofern die Teilnahmegebühr z.B. von einem Verein, einer KiTa/Schule oder einem anderen Träger übernommen wird, kannst du entsprechend ein ausgefülltest SEPA-Mandat einreichen. Bitte lass in diesem Fall die Vorlage für das SEPA-Lastschriftmandat von deinem Verein/deiner KiTa/deiner Schule oder dem Träger ausfüllen und sende uns dieses über das Nachweisformular (ggf. mit weiteren Nachweisen) zu.
Ein SEPA-Lastschriftmandat muss für jede Veranstaltung, zu der du dich angemeldet hast und bei der die Kosten übernommen werden sollen, einzeln und separat eingereicht werden.
Falls die Kosten für deine Veranstaltung übernommen werden, gib im Anmeldeprozess bitte nicht die Kontodaten der Institution an, die die Kosten trägt. Bitte gib im Anmeldeformular zunächst deine eigenen Kontodaten an und reiche anschließend das ausgefüllte SEPA-Mandat über das Nachweisformular ein. Wir passen die Zahlungsinformationen dann entsprechend an.
Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit einer Zahlungsoption durch Überweisung (Rechnungsstellung), sofern die Teilnahmegebühr von deinem/deiner Arbeitergeber*in oder einer anderen Institution (Bädergesellschaft, KiTa, Schule, etc.) übernommen wird.
Sofern du diese Zahlungsoption in Anspruch nehmen möchtest, muss sich der/die Rechnungsempfänger*in (Arbeitgeber*in / andere Institution) an qualifizierung@schwimmverband.nrw wenden.
Dafür müssen die folgenden Informationen von deinem/deiner Arbeitgeber*in/einer anderen Institution an uns übermittelt werden:
- Name der teilnehmenden Person
- Veranstaltungsnummer
- Rechnungsanschrift für die Rechnungsstellung
Wir bitten dich, diese Information an deinen/deine Arbeitgeber*in/die jeweilige Institution weiterzugeben.
Die Zahlungsoption Überweisung (Rechnungsstellung) kann nicht von Privatpersonen in Anspruch genommen werden.
Wenn du oder dein Verein einen Bildungsgutschein des Schwimmverbandes NRW erhalten haben, z.B. im Rahmen einer SchwimmGut, SchwimmAktiv oder SchwimmKiTa Zertifizierung, kannst du bzw. dein Verein den Bildungsgutschein bei der Anmeldung zu einer Qualifizierungsveranstaltung einreichen. Wir verrechnen dann den Bildungsgutschein mit der Teilnahmegebühr.
Wichtiger Hinweis
Bitte melde dich zuerst online zu der gewünschten Veranstaltung an. Anschließend kannst du über das Nachweisformular deinen Bildungsgutschein (und bei Ausbildungsveranstaltung ggf. weitere erforderliche Nachweise) an uns senden.
Nachweise zur Anmeldung
Hier kannst du deine Nachweise hochladen.
(Die jeweilige Veranstaltungsnummer deiner Veranstaltung findest du im Qualifizierungsportal sowie in deiner Bestätigungsemail, die du nach deiner Online-Anmeldung erhältst)

