
Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Anmeldung ➡️ Link in unserer Bio.
_
Am 🗓 21. Januar 2021 um 18:00 Uhr findet der virtuelle Neujahrsempfang des Schwimmverbandes NRW statt. Teilnehmen können 🤓 Vereinsvorsitzende, Funktionär*innen, ⏱ Trainer*innen & Übungsleiter*innen.
_
Für die Teilnahme müssen sich Interessierte vorher anmelden ➡️ Link in unserer Bio. (Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei.)
_
Der Generalsekretär des Schwimmverbandes, Funktionär*innen & Mitarbeiter*innen freuen sich auf die Fragen 🙋🏻der Vereine und beantworten diese gerne.
_
#neujahrsempfang #virtuelleraustausch #einfachmalfragen
_
Am 🗓 21. Januar 2021 um 18:00 Uhr findet der virtuelle Neujahrsempfang des Schwimmverbandes NRW statt. Teilnehmen können 🤓 Vereinsvorsitzende, Funktionär*innen, ⏱ Trainer*innen & Übungsleiter*innen.
_
Für die Teilnahme müssen sich Interessierte vorher anmelden ➡️ Link in unserer Bio. (Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei.)
_
Der Generalsekretär des Schwimmverbandes, Funktionär*innen & Mitarbeiter*innen freuen sich auf die Fragen 🙋🏻der Vereine und beantworten diese gerne.
_
#neujahrsempfang #virtuelleraustausch #einfachmalfragen
Die Lehrgänge, die bis zum 28.02.2021 geplant waren, finden statt, werden aber umstrukturiert :
Trainer-C Leistungs- & Breitensport: Jeweils die ersten beiden Lehrgangsteile werden digital abgebildet. Im dritten Teil finden die praktischen Einheiten, sowie die theoretischen & praktischen Prüfungen 🤓 statt.
Fortbildung Trainer-B Schwimmen & Qualitätszirkel Aqua Fitness finden komplett als Online-Seminare statt.
Alle Infos findet ihr hier: www.swimpool.de ... oder ihr schreibt eine Mail an qualifizierung@schwimmverband.nrw
#ausbildung #fortbildung #weiterbildung #schwimmtrainer #schwimmtrainerin #aquafitness
Trainer-C Leistungs- & Breitensport: Jeweils die ersten beiden Lehrgangsteile werden digital abgebildet. Im dritten Teil finden die praktischen Einheiten, sowie die theoretischen & praktischen Prüfungen 🤓 statt.
Fortbildung Trainer-B Schwimmen & Qualitätszirkel Aqua Fitness finden komplett als Online-Seminare statt.
Alle Infos findet ihr hier: www.swimpool.de ... oder ihr schreibt eine Mail an qualifizierung@schwimmverband.nrw
#ausbildung #fortbildung #weiterbildung #schwimmtrainer #schwimmtrainerin #aquafitness
Die Lehrgänge, die bis zum 28.02.2021 geplant waren, finden statt, werden aber umstrukturiert 💻 :
_
Trainer-C Leistungs- & Breitensport: Jeweils die ersten beiden Lehrgangsteile werden digital abgebildet. Im dritten Teil finden die praktischen Einheiten, sowie die theoretischen & praktischen Prüfungen 🤓 statt.
_
Fortbildung Trainer-B Schwimmen & Qualitätszirkel Aqua Fitness 💪🏼 finden komplett als 💻 Online-Seminare statt.
_
Alle Infos sind im Link in unserer Bio ... oder ihr schreibt eine Mail 📧 an qualifizierung@schwimmverband.nrw
_
#ausbildung #fortbildung #weiterbildung #schwimmtrainer #schwimmtrainerin #aquafitness
_
Trainer-C Leistungs- & Breitensport: Jeweils die ersten beiden Lehrgangsteile werden digital abgebildet. Im dritten Teil finden die praktischen Einheiten, sowie die theoretischen & praktischen Prüfungen 🤓 statt.
_
Fortbildung Trainer-B Schwimmen & Qualitätszirkel Aqua Fitness 💪🏼 finden komplett als 💻 Online-Seminare statt.
_
Alle Infos sind im Link in unserer Bio ... oder ihr schreibt eine Mail 📧 an qualifizierung@schwimmverband.nrw
_
#ausbildung #fortbildung #weiterbildung #schwimmtrainer #schwimmtrainerin #aquafitness
Wir haben unser Online-Lehrgangsprogramm für Januar noch ein bisschen ausgebaut, sodass ihr euch sicher von Zuhause aus 🤓fortbilden könnt.
Für die Inhaber*innen von Trainerlizenzen, aber auch für alle anderen Interessierten. ️ Infos & Anmeldung findet ihr hier: https://www.swimpool.de/lehrgaenge/uebersicht.html
#fortbildung #weiterbildung #sportehrenamt #dabei #webinar #onlineseminar
Für die Inhaber*innen von Trainerlizenzen, aber auch für alle anderen Interessierten. ️ Infos & Anmeldung findet ihr hier: https://www.swimpool.de/lehrgaenge/uebersicht.html
#fortbildung #weiterbildung #sportehrenamt #dabei #webinar #onlineseminar
Wir haben unser 💻 Online-Lehrgangsprogramm für Januar noch ein bisschen ausgebaut, sodass ihr euch sicher von Zuhause aus 🤓fortbilden könnt.
_
Für die Inhaber*innen von Trainerlizenzen, aber auch für alle anderen Interessierten. ➡️ Infos 💡 & Anmeldung findet ihr im Link in unserer Bio.
_
#fortbildung #weiterbildung #sportehrenamt #dabei #webinar #onlineseminar
_
Für die Inhaber*innen von Trainerlizenzen, aber auch für alle anderen Interessierten. ➡️ Infos 💡 & Anmeldung findet ihr im Link in unserer Bio.
_
#fortbildung #weiterbildung #sportehrenamt #dabei #webinar #onlineseminar
Trainer*innen & Übungsleiter*innen ⏱ tragen für sich und ihre Sportler*innen Verantwortung. In diesem Webinar 💻 werden die rechtlichen Fragen am Beckenrand geklärt.
_
Webinar am 🗓 19.01.2021 von 18:30 - ca. 20:30 zur Lizenzverlängerung 📜 & für Interessierte (Kosten 30,-€) ➡️ Anmeldung: Link in unserer Bio.
_
Themen: ⚖️ Sorgfaltspflicht, Haftung, Sporthilfeversicherung & Garantenpflicht
_
@schwimmbezirkmittelrhein @schwimmbezirk_nw #sportehrenamt #dabei
_
📸 © @landessportbund_nrw Andrea Bowinkelmann
_
Webinar am 🗓 19.01.2021 von 18:30 - ca. 20:30 zur Lizenzverlängerung 📜 & für Interessierte (Kosten 30,-€) ➡️ Anmeldung: Link in unserer Bio.
_
Themen: ⚖️ Sorgfaltspflicht, Haftung, Sporthilfeversicherung & Garantenpflicht
_
@schwimmbezirkmittelrhein @schwimmbezirk_nw #sportehrenamt #dabei
_
📸 © @landessportbund_nrw Andrea Bowinkelmann
Vom 🗓 15.-28.3.2021 finden von der @stiftunggegenrassismus die Internationalen
Wochen gegen Rassismus statt. Auch der Sport in NRW bekennt Farbe und wird 💕
#PinkGegenRassismus.
_
Alle 💡 Informationen & wie dein Verein mitmachen kann, findest du unter www.swimpool.de/menschenwuerde ➡️ Link in unserer Bio.
_
Im März 2020 hat der @stadtsportbund_duisburg 4.500 pinke Shirts 👚an über 100 Sportvereine verteilt, die mit Fotos 📷 & Videos 🎞 unter dem Hastag #PinkGegenRassismus Farbe bekannt haben.
_
Auch der Schwimmverband NRW steht für ☺️Mitbestimmung, Mitverantwortung, Gleichberechtigung und Chancengleichheit und verurteilt jegliche Form von Diskriminierung, Missbrauch und Gewalt. Daher beteiligen auch wir uns an der Aktion #PinkgegenRassismus
_
Weitere Infos 💡 folgen, aber schon jetzt kann sich dein Verein informieren und Aktionen für die #InternationaleWochenGegenRassismus 🤓 planen.
_
#IWgR #IWgR21 #SolidaritätGrenzenlos #sportehrenamt #dabei
@landessportbund_nrw @sportjugendnrw @land.nrw
Wochen gegen Rassismus statt. Auch der Sport in NRW bekennt Farbe und wird 💕
#PinkGegenRassismus.
_
Alle 💡 Informationen & wie dein Verein mitmachen kann, findest du unter www.swimpool.de/menschenwuerde ➡️ Link in unserer Bio.
_
Im März 2020 hat der @stadtsportbund_duisburg 4.500 pinke Shirts 👚an über 100 Sportvereine verteilt, die mit Fotos 📷 & Videos 🎞 unter dem Hastag #PinkGegenRassismus Farbe bekannt haben.
_
Auch der Schwimmverband NRW steht für ☺️Mitbestimmung, Mitverantwortung, Gleichberechtigung und Chancengleichheit und verurteilt jegliche Form von Diskriminierung, Missbrauch und Gewalt. Daher beteiligen auch wir uns an der Aktion #PinkgegenRassismus
_
Weitere Infos 💡 folgen, aber schon jetzt kann sich dein Verein informieren und Aktionen für die #InternationaleWochenGegenRassismus 🤓 planen.
_
#IWgR #IWgR21 #SolidaritätGrenzenlos #sportehrenamt #dabei
@landessportbund_nrw @sportjugendnrw @land.nrw
Pilotprojekt zum Schutz vor sexualisierter Gewalt ➡️ Jetzt bewerben!
Der Schwimmverband NRW sucht 🔍 bis zu sieben schwimmsporttreibende Vereine (und Abteilungen), die innerhalb von zwei Jahren bei der Durchführung einer Risikoanalyse, sowie bei der Erstellung und Umsetzung eines Konzeptes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Verein begleitet werden möchten. 👍🏽
ℹ️ Alle Informationen & das Bewerbungsformular sind unter www.schwimmverband.nrw/pilotprojekt zu finden 🔝 Link in unserer Bio 👀
Auch Schwimmvereine und -abteilungen, die bereits ausgebildete Ansprechpersonen für den Schutz vor sexualisierter Gewalt, eine Risikoanalyse durchgeführt und/oder ein Schutzkonzept erstellt haben, können sich für die Teilnahme am Pilotprojekt bewerben. ✅
Die ausgewählten Vereine nehmen innerhalb von zwei Jahren an fünf zentralen Terminen, sowie drei Reflexionsgruppentreffen teil. Im Rahmen der Reflexionsgruppentreffen tauschen sich ca. 2 - 4 Schwimmvereine und -bezirke, die regional beieinander liegen, in Präsenz aus und werden dabei begleitet. Hinzu kommen für jeden Verein jeweils vier individuelle Termine, an denen die Risikoanalyse sowie die drei Workshops durchgeführt werden. 📍
✅ Vorteile für die teilnehmenden Vereine & Abteilungen
• Kostenfreie Teilnahme an dem Pilotprojekt 2023/24: zentrale Informations-, Schulungs- und Beratungsangebote
• Begleitung bei der Durchführung einer vereinsinternen Risikoanalyse
• Begleitung bei der Erstellung und Umsetzung eines vereinsinternen Schutzkonzeptes
• Vereinsinterne Workshops im Wert von 1.000,-€, die zusätzlich für die Verlängerung von diversen Zertifikaten und Lizenzen anerkannt werden.
• Aufbau eines lokalen und überregionalen Netzwerkes
• Erfüllung der meisten Kriterien für die Aufnahme in das Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport in NRW
• Zertifizierung der erfolgreichen Teilnahme am Pilotprojekt 2023/24
#präventionsexualisiertergewalt #schutzvorsexualisiertergewalt @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @psg.nrw_landesfachstelle
Der Schwimmverband NRW sucht 🔍 bis zu sieben schwimmsporttreibende Vereine (und Abteilungen), die innerhalb von zwei Jahren bei der Durchführung einer Risikoanalyse, sowie bei der Erstellung und Umsetzung eines Konzeptes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Verein begleitet werden möchten. 👍🏽
ℹ️ Alle Informationen & das Bewerbungsformular sind unter www.schwimmverband.nrw/pilotprojekt zu finden 🔝 Link in unserer Bio 👀
Auch Schwimmvereine und -abteilungen, die bereits ausgebildete Ansprechpersonen für den Schutz vor sexualisierter Gewalt, eine Risikoanalyse durchgeführt und/oder ein Schutzkonzept erstellt haben, können sich für die Teilnahme am Pilotprojekt bewerben. ✅
Die ausgewählten Vereine nehmen innerhalb von zwei Jahren an fünf zentralen Terminen, sowie drei Reflexionsgruppentreffen teil. Im Rahmen der Reflexionsgruppentreffen tauschen sich ca. 2 - 4 Schwimmvereine und -bezirke, die regional beieinander liegen, in Präsenz aus und werden dabei begleitet. Hinzu kommen für jeden Verein jeweils vier individuelle Termine, an denen die Risikoanalyse sowie die drei Workshops durchgeführt werden. 📍
✅ Vorteile für die teilnehmenden Vereine & Abteilungen
• Kostenfreie Teilnahme an dem Pilotprojekt 2023/24: zentrale Informations-, Schulungs- und Beratungsangebote
• Begleitung bei der Durchführung einer vereinsinternen Risikoanalyse
• Begleitung bei der Erstellung und Umsetzung eines vereinsinternen Schutzkonzeptes
• Vereinsinterne Workshops im Wert von 1.000,-€, die zusätzlich für die Verlängerung von diversen Zertifikaten und Lizenzen anerkannt werden.
• Aufbau eines lokalen und überregionalen Netzwerkes
• Erfüllung der meisten Kriterien für die Aufnahme in das Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport in NRW
• Zertifizierung der erfolgreichen Teilnahme am Pilotprojekt 2023/24
#präventionsexualisiertergewalt #schutzvorsexualisiertergewalt @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @psg.nrw_landesfachstelle
Para Sport Tour 2023 🥳
ℹ️ Alle Infos auf den Seiten des BRSNW 🔝 Link in unserer Bio 👀
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW @aktiv_dabei lädt zur Para Sport Tour 2023 ein!
Ihr habt Lust, ein ganzes Wochenende die Vielfalt des Para Sports kennen zu lernen? Von Badminton 🏸 bis hin zum Schwimmen 🏊🏽 könnt ihr alles ausprobieren. Zusätzlich habt ihr auch die Möglichkeit, in verschiedenen Workshops euer Wissen im Bereich Duale Karriere, Ernährung 🥘 oder Hilfsmittelversorgung zu erweitern. Natürlich sind auch Eltern, Geschwister etc. herzlich Willkommen. (Beim Schwimmen gibt es auch bei jedem Termin die Möglichkeit, sich in der Anfängergruppe auszuprobieren.) 💪🏻
Das Programm der Para Sport Tour ist so aufgebaut, dass ihr zwischen einzelnen Programmpunkten wählen und somit die Vielfalt des Sports entdecken könnt. 🔎 An jedem Tour- Stopp gibt es eine andere Kombination an Workshops und Sportangeboten, die frühzeitig veröffentlicht werden.
Termine
• 22. - 23. April 2023 in Duisburg
• 19. - 20. August 2023 in Köln
• 28. - 29. Oktober 2023 in Dortmund
#parasporttour2023 #leichtathletik #rudern #badminton #sitzvolleyball #tischtennis #schwimmen #brsnw #aktivdabei
ℹ️ Alle Infos auf den Seiten des BRSNW 🔝 Link in unserer Bio 👀
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW @aktiv_dabei lädt zur Para Sport Tour 2023 ein!
Ihr habt Lust, ein ganzes Wochenende die Vielfalt des Para Sports kennen zu lernen? Von Badminton 🏸 bis hin zum Schwimmen 🏊🏽 könnt ihr alles ausprobieren. Zusätzlich habt ihr auch die Möglichkeit, in verschiedenen Workshops euer Wissen im Bereich Duale Karriere, Ernährung 🥘 oder Hilfsmittelversorgung zu erweitern. Natürlich sind auch Eltern, Geschwister etc. herzlich Willkommen. (Beim Schwimmen gibt es auch bei jedem Termin die Möglichkeit, sich in der Anfängergruppe auszuprobieren.) 💪🏻
Das Programm der Para Sport Tour ist so aufgebaut, dass ihr zwischen einzelnen Programmpunkten wählen und somit die Vielfalt des Sports entdecken könnt. 🔎 An jedem Tour- Stopp gibt es eine andere Kombination an Workshops und Sportangeboten, die frühzeitig veröffentlicht werden.
Termine
• 22. - 23. April 2023 in Duisburg
• 19. - 20. August 2023 in Köln
• 28. - 29. Oktober 2023 in Dortmund
#parasporttour2023 #leichtathletik #rudern #badminton #sitzvolleyball #tischtennis #schwimmen #brsnw #aktivdabei
Inklusionscoach 🫶🏼
➡️ neue Zertifikatsausbildung für den Bewegungsraum Wasser ⬅️
Im Rahmen des Projektes „Auf einer Wellenlänge-inklusiv aktiv“ findet erstmalig die Zertifikatsausbildung zum Inklusionscoach statt. Das Projekt wurde gemeinsam vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) @aktiv_dabei und Schwimmverband NRW @svnrw ins Leben gerufen und wird von der @aktion_mensch gefördert.
Alle Informationen & die Anmeldung sind unter https://www.brsnw.de/breitensport/sportarten/auf-einer-wellenlaenge-inklusiv-aktiv-1/zertifikatsausbildung-inklusionscoach zu finden 🔝 Link in unserer Bio 👀
🏁 Ziel der Zertifikatsausbildung zum Inklusionscoach ist es, inklusive Angebote im Bewegungsraum Wasser zu ermöglichen, damit sich Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe begegnen können. 🫱🏽🫲🏼
Teilnehmen können alle Personen, die eine Vorqualifikation im Anfängerschwimmen von mind 60. Lerneinheiten nachweisen können (z.B. Schwimmlehrer*in, Trainer*in C Schwimmen Breitensport Kinder & Jugendliche). Sonstige vergleichbare Vorqualifikationen werden individuell geprüft. 🤓
Die Ausbildung zum Inklusionscoach wird für folgende Lizenzen und Zertifikate als Verlängerung anerkannt:
Schwimmverband NRW:
• Schwimmlehrer*in
• Schwimmlehrerassistent*in
• Trainer*in C Schwimmen (Breiten- und Leistungssport)
• Trainer*in C Wasserball, Wasserspringen, Synchronschwimmen
BRSNW:
• ÜL-C Breitensport Behindertensport
• ÜL-B Sport in der Rehabilitation
Das Projekt wird von der Aktion Mensch gefördert, sodass keine Teilnahmegebühr fällig ist. ✅
Termine 🗓️
• 02.06.2023: Beginn der Selbstlernphase (eLearning)
• 14.06.2023 | 17:30 - 21:00 Uhr: Online-Workshop
• 16. - 18.06.2023: Präsenzwochenende in Köln
#inklusionscoach #einfachschwimmen #brsnw #aktivdabei #schwimmverbandnrw
➡️ neue Zertifikatsausbildung für den Bewegungsraum Wasser ⬅️
Im Rahmen des Projektes „Auf einer Wellenlänge-inklusiv aktiv“ findet erstmalig die Zertifikatsausbildung zum Inklusionscoach statt. Das Projekt wurde gemeinsam vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) @aktiv_dabei und Schwimmverband NRW @svnrw ins Leben gerufen und wird von der @aktion_mensch gefördert.
Alle Informationen & die Anmeldung sind unter https://www.brsnw.de/breitensport/sportarten/auf-einer-wellenlaenge-inklusiv-aktiv-1/zertifikatsausbildung-inklusionscoach zu finden 🔝 Link in unserer Bio 👀
🏁 Ziel der Zertifikatsausbildung zum Inklusionscoach ist es, inklusive Angebote im Bewegungsraum Wasser zu ermöglichen, damit sich Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe begegnen können. 🫱🏽🫲🏼
Teilnehmen können alle Personen, die eine Vorqualifikation im Anfängerschwimmen von mind 60. Lerneinheiten nachweisen können (z.B. Schwimmlehrer*in, Trainer*in C Schwimmen Breitensport Kinder & Jugendliche). Sonstige vergleichbare Vorqualifikationen werden individuell geprüft. 🤓
Die Ausbildung zum Inklusionscoach wird für folgende Lizenzen und Zertifikate als Verlängerung anerkannt:
Schwimmverband NRW:
• Schwimmlehrer*in
• Schwimmlehrerassistent*in
• Trainer*in C Schwimmen (Breiten- und Leistungssport)
• Trainer*in C Wasserball, Wasserspringen, Synchronschwimmen
BRSNW:
• ÜL-C Breitensport Behindertensport
• ÜL-B Sport in der Rehabilitation
Das Projekt wird von der Aktion Mensch gefördert, sodass keine Teilnahmegebühr fällig ist. ✅
Termine 🗓️
• 02.06.2023: Beginn der Selbstlernphase (eLearning)
• 14.06.2023 | 17:30 - 21:00 Uhr: Online-Workshop
• 16. - 18.06.2023: Präsenzwochenende in Köln
#inklusionscoach #einfachschwimmen #brsnw #aktivdabei #schwimmverbandnrw