News der Fachsparte Wasserball

28.06.2024 10:00

12. Platz bei der Wasserball-U16-WM der Männer

Spieler vom DSV98, aus Krefeld und vom ASCD dabei

Vom 18. - 24. Juni 2024 fand auf Malta die Wasserball-Weltmeisterschaft der männlichen U16-Teams statt. Die deutsche Mannschaft konnte nach einer starken Vorrunde das Turnier auf dem 12. Platz beenden.

Aus Nordrhein-Westfalen waren folgende Spieler dabei: Erik Hennig vom DSV 98, Michael Machidenko vom SV Krefeld 72 und Nacin Satter vom ASC Duisburg.

Direkt im ersten Spiel musste sich das U16-Team Ungarn mit 12:07 geschlagen geben. Doch danach konnten die Wasserballer ein 12:09  gegen Singapur und ein 13:04 gegen Polen verzeichnen.

Als Gruppenzweiter nach der Vorrunde musste sich das deutsche Wasserball-Team leider der spanischen Mannschaft knapp mit 09:11 im Achtelfinale geschlagen geben.

In der Runde für die Plätze 9 - 16 startete die Mannschaft mit einem 10:04-Sieg gegen Brasilien. Anschließend folgten leider zwei sehr knappe Niederlagen gegen die Niederlande mit 08:07 und Ägypten mit 12:13.

Wir gratulieren der U16-Nationalmannschaft und v.a. den Spielern aus NRW zu den meist deutlichen Siegen und knappen Niederlagen und somit zu einem tollen Turnier!

22.06.2024 10:00

Mannschaftsergebnisse im Wasserball

Saison 2023/24

Die vielfältige und große Wasserball-Landschaft in NRW konnte in der Saison 2023/24 einige Meister- und Vizemeistertitel, sowie dritte Plätze für sich beanspruchen.

Das Frauenteam von SV Blau-Weiß Bochum sicherte sich den dritten Platz der Deutschen Meisterschaft. Auch das Herrenteam des ASC Duisburg durfte sich über den dritten Platz freuen.

Die U20 Meisterschaft der Frauen gewann das Team des SV Bayer Uerdingen und ist somit Deutscher Meister. Hier sicherte sich das Team von SV Blau-Weiß Bochum den Vizetitel.

Bei den U14-Damen holte sich die Mannschaft des ASC Duisburg, bei den U14-Herren die Mannschaft von Blau-Weiß Bochum die Bronzemedaille.

Wir gratulieren allen Teams und freuen uns auf eine spannende Saison 2024/25.

11.03.2024

Alves-Pokal in Hannover

3. Platz für die Spieler aus NRW

Die U15-Wasserballer aus NRW sichern sich den 3. Platz.

Am 09. und 10. März 2024 fand der Alves-Pokal der männlichen U15-Mannschaften im Wasserball statt. Die Spieler des Schwimmverbandes NRW sicherten sich mit einem Sieg und zwei Niederlagen den dritten Platz.

Erneut konnte die Landesgruppe Ost mit drei Siegen ein Turnier für sich entscheiden. Die Landesgruppe Süd erspielte sich mit zwei Siegen und einer Niederlage die Silbermedaille.

06.03.2024

Auswahlmannschaften sammelten Erfahrungen

Wasserball-Wochenende mit mehreren Turnieren

U14-Auswahl beim Stamm-Pokal in Berlin

Am ersten März-Wochenende fanden zwei Wasserball-Turniere statt, an denen die Auswahlmannschaften des Schwimmverbandes NRW teilgenommen haben.

Die männlichen U14-Wasserballer aus NRW sprangen in Berlin beim Stamm-Pokal ins Wasser. Die überragende Mannschaft dieses Turniers war die Landesgruppe Ost. Die Spieler aus NRW verloren ihre Spiele mit 6:11, 29:7 und 12:9 und fuhren als viertplatziertes Team nach Hause.

Die weibliche U16-Auswahl aus Nordrhein-Westfalen trat beim Delfina-Cup in Chemnitz an. Die Wasserballerinnen aus NRW verloren ihre Spiele mit 2:9, 24:3, 4:14 und 7:11. Auch hier war die Landesgruppe Ost ungeschlagen und konnte mit vier siegreichen Spielen das Turnier beenden.

19.02.2024

Landesgruppe Ost gewinnt Itze Gunst Pokal

Schwimmverband NRW sichert sich Platz 3

Das Team des Schwimmverbandes NRW mit der Bronzemedaille

Am 17. und 18. Februar 2024 fand im Schwimmstadion in Duisburg der Itze Gunst Pokal im Wasserball statt. bei diesem DSV-Sichtungsturnier spielen die männlichen U16-Teams der Landesgruppen Nord, Ost, Süd und West (Schwimmverband NRW) gegeneinander.

Mit drei Siegen in drei Spielen und einer Tordifferenz von 24:48 sicherte sich die Landesgruppe Ost souverän den Pokal. Das einzige Spiel, das für die Wasserballer aus dem Osten denkbar knapp ausging, war die Partie gegen die Mannschaft aus dem Süden, die sich die Silbermedaille holte.

Für das Team aus dem Schwimmverband NRW war der Einstieg in das Turnier denkbar ungünstig: Direkt im ersten Spiel trafen sie auf die Spieler aus dem Osten und mussten sich mit 5:16 geschlagen geben. Knapp ging das zweite Spiel der Wasserballer aus NRW gegen die Mannschaft aus dem Süden mit 13:14 aus. Im letzten Spiel des Turniers sicherte sich das NRW-Team mit 13:7 die Bronzemedaille gegen die Landesgruppe Nord.

Alle Spiele, alle Ergebnisse:

  • Schwimmverband NRW : Landesgruppe Ost 5:16
  • Landesgruppe Süd: Landesgruppe Nord 15:12
  • Landesgruppe Nord: Landesgruppe Ost 7:19
  • Schwimmverband NRW : Landesgruppe Süd 13:14
  • Landesgruppe Süd : Landesgruppe Ost 12:13
  • Schwimmverband NRW : Landesgruppe Nord 13:7
16.02.2024

Itze Gunst Pokal mit Livestream

17. & 18.02.2024

Am 17. und 18. Februar findet der Itze Gunst Pokal im Schwimmstadion in Duisburg statt. Bei diesem Wasserball-Turnier messen sich die männlichen U16-Mannschaften aus den vier Landesgruppen Nord, Ost, Süd und West (Schwimmverband NRW).

Für alle, die nicht live dabei sein können, gibt es auf dem YouTube-Kanal des Schwimmverbandes NRW einen Livestream: www.youtube.com/@SchwimmverbandNRW

Folgende Spiele könnt ihr schauen:

  • 17.02.2024 | 13:00 Uhr: NRW : Landesgruppe Ost
  • 17.02.2024 | 14:30 Uhr: Landesgruppe Süd : Landesgruppe Nord
  • 17.02.2024 | 18:00 Uhr: Landesgruppe Nord : Landesgruppe Ost
  • 17.02.2024 | 19:30 Uhr: NRW : Landesgruppe Süd
  • 18.02.2024 | 09:30 Uhr: Landesgruppe Süd : Landesgruppe Ost
  • 18.02.2024 | 11:00 Uhr: NRW : Landesgruppe Nord

Live Stream

29.01.2024

Wasserballerinnen sichern sich den 3. Platz

Katrin-Dierolf-Pokal

obere Reihe (v.l.n.r.) Paula Michl, Elisabeta Roman, Sophia Arabatzis, Elizan Kaya, Cemile Celen, Ella Pauels, Nele Schuster, Lea Hansen

untere Reihe (v.l.n.r.) Leonie Kapischke, Lena Johannsen, Mathilda Skoberla, Pia Kittel, Eleyna Baier

Am 27. und 28. Januar 2024 fand der seit 2015 ausgetragene Katrin-Dierolf-Pokal in Stuttgart statt. Spielberechtigt waren die weiblichen Nachwuchskader der vier Landesgruppen der Jahrgänge 2010 und jünger. Das Team des Schwimmverbandes NRW belegte dabei den dritten Platz.

Ihr Auftaktspiel gegen die Landesgruppe Ost gewann die Mannschaft des Schwimmverbandes NRW mit 5:18. Das anschließende Match gegen die Landesgruppe Nord ging denkbar knapp mit 4:5 für das Team aus dem Norden aus. Auch das Spiel gegen die Landesgruppe Süd verlor das NRW-Team nur knapp mit 13:11 Toren. Cemile Celen konnte sich mit 9 Toren den 5. Platz bei den Torjägerinnen sichern.

Bericht & Bild: Heike Voß

08.01.2024

Wasserball-EM mit NRW-Spieler*innen

Seit dem 04. Januar findet sowohl die Wasserball-EM der Herren in Dubrovnik und Zagreb (Kroatien) als auch die der Frauen in Eindhoven (Niederlande) statt.

Beide Nationalmannschaften sind mit Spieler*innen aus NRW gespickt:

Bei den Herren sind Aleks Sekulic, Philipp Dolff, Lukas Küppers und Sascha Seifert (alle ASC Duisburg) dabei. Bei den Frauen sind Darja Heinbichler, Sinia Plotz, Greta Tadday (alle SV Bayer Uerdingen) und Jana Stüwe (SV Blau Weiß Bochum) dabei. Außerdem in Eindhoven vor Ort als Co-Trainer ist Georgios Triantafyllou vom SV Bayer Uerdingen dabei.

Die Spiele der Herrenmannschaft endeten bisher wie folgt:

  • 05.01.2024: Deutschland : Malta 18:13
  • 07.01.2024: Deutschland : Serbien 06:14
  • Das nächste Spiel der Deutschen Herren-Nationalmannschaft im Wasserball findet am 09.01.2024 um 17:00 Uhr gegen Israel statt.

Die Spiele der Frauenmannschaft fielen bisher wie folgt aus:

  • 05.01.2024: Deutschland : Bulgarien 29:09
  • 06.01.2024: Deutschland : Slowakei 10:12
  • 07.01.2024: Deutschland : Großbritannien 06:12
  • Das nächste Spiel der Deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Wasserball findet am 08.01.2024 um 19:00 Uhr gegen Frankreich statt.

Die Spiele können auf https://www.eurovisionsport.com/ gestreamt werden.

08.01.2024

Das neue Jahr beginnt mit einem Kaderlehrgang.

In der ersten Januarwoche fand vom 02. - 05. Januar 2024 ein Lehrgang für die U13-Wasserballerinnen in Bochum unter Leitung von Heike Voß und Nato Kühne statt.

16 Spielerinnen aus sechs NRW-Vereinen konnten in der Bochumer Traglufthalle morgens ihr Zusammenspiel gegen eine männliche Jugendmannschaft verbessern und nachmittags an ihrer Technik arbeiten.

18.12.2023

Kadernominierung der weiblichen U-Mannschaften

Wasserball

U17-Wasserballerinnen

Am 16. Dezember 2023 fand im Anschluss an das letzte Kadertraining des Jahres in Krefeld die Kadernominierung der beiden weiblichen U-Mannschaften statt. Im Beisein der Eltern wurden die Spielerinnen offiziell vom Fachwart Wasserball Dieter Rohbeck, sowie den beiden Landestrainerinnen Heike Voss und Claudia Ewert nominiert. Der Landesreferent Frank Lamodke informierte die Athletinnen und Eltern über ihren Kaderstatus.

In diesem Rahmen wurde Claudia Ewert verabschiedet, da sie bald Nachwuchs erwartet. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht herzlich für die für den Schwimmverband NRW geleistete Arbeit bedanken und wünschen alles Gute. In Kürze werden wir die Spielerinnen informieren, wie die Betreuung der U17-Mannschaft zukünftig aussehen wird, denn bereits im 1. Quartal des neuen Jahres nimmt das Team des Schwimmverbandes NRW wieder an einem Auswahlturnier teil.

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us