Auswahlkader Wasserball

Top-Team, Perspektivkader, Nachwuchskader, Anschlusskader und Landeskader

Die Aufnahme in den Landeskader Wasserball erfolgt auf Basis zu erfüllender Kaderkriterien. Diese teilen sich in 4 Bereiche auf: die subjektiven Kriterien, die objektiven Kriterien (Kaderleistungen), die Trainingshäufigkeit und die Trainingsdatendokumentation (TDD).

Gemäß §13 (1) WB-AT wurden die in der nachstehende Liste aufgeführten Athlet*innen durch den Fachwart Wasserball des Schwimmverbandes NRW in den aktuellen Landeskader Wasserball berufen.

Die Kaderzuordnung erfolgt jeweils zum 01. November des aktuellen Jahres und verliert ihre Gültigkeit automatisch zum 01. November des Folgejahres.

Die Kaderzugehörigkeit begründet keinen Rechtsanspruch auf Förderung irgendwelcher Art durch den DSV, den SV NRW oder einen seiner Bezirke.

Wassertor mit bunten Wasserbällen im Becken, umgeben von blauer Wasseroberfläche.

Aktuelle Kadersportler*innen Wasserball

Die Kaderlisten werden bei Änderungen aktualisiert fortlaufend.

Ein Schwimmer mit einer weißen Badekappe verfolgt einen Wasserball in einem blauen Schwimmbecken.

Kaderbildung

  • Die Dokumente werden aktuell überarbeitet
Zwei Wasserballspieler im Schwimmbecken, einer wirft einen gelben Ball, der andere schwimmt.

Angebote für Kaderathlet*innen

Mein Kind ist im Landeskader. Was nun?

Wir beantworten die häufigsten Fragen zum Landeskader Wasserball.

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us