Kaderbildung

Nahaufnahme von Füßen und Händen von Schwimmern, die auf einem Startblock mit der Nummer 8 stehen.

Entscheidend für die Berufung in einen Kader sind vor allem die sportlichen Leistungen. Für eine objektive Bewertung wird die sogenannte Rudolph-Punktetabelle verwendet.

Die Kaderzuordnung erfolgt jeweils zum 01. November des aktuellen Jahres und verliert ihre Gültigkeit automatisch zum 01. November des Folgejahres.

Die Kaderzugehörigkeit begründet keinen Rechtsanspruch auf Förderung irgendwelcher Art durch den DSV, den SV NRW oder einen seiner Bezirke.

Die wichtigsten Dokumente für das Wettkampfjahr 2025/2026 finden Sie hier:

Die wichtigsten Dokumente für das Wettkampfjahr 2024/2025 finden Sie hier:

 

Unterlagen zur Athletiküberprüfung Altersklasse 14 u.ä.

(Junior-) Top-Team Schwimmen

Jährlich werden die besten Athlet*innen aus unserem Landesverband in unser (Junior-) Top-Team berufen.

Unschärfe eines Schwimmbeckens mit Personen im Wasser und am Beckenrand, lebendige Farben und Aktivität sichtbar.

Die Normen für die Berufung in das Top-Team bzw. Junior-Top-Team des Schwimmverbandes NRW ist an bestimmte Kadernormen gebunden. Die aktuell gültigen Normen findest du hier:

Seit dessen Gründung im Jahr 2012, werden die Mitglieder des Junior-Top-Teams jedes Jahr zu einer Premium-Trainingsmaßnahme eingeladen. In den vergangenen Jahren ging es für unsere Top-Athlet*innen u.a. nach Kapstadt, Shanghai, Lanzarote oder Flagstaff.

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us