ESV 1925 Horrem e.V. rezertifiziert
100 Jahre & viel Qualität

v.l.n.r. Gabriele Kaletzke, Celine Niewind, Monika Storchmaier, Bruno Hohr, Frank Rabe, Monja Müller, Yvonne Niewind, Cara Niewind
Die Schwimmabteilung des ESV 1925 Horrem e.V. wurde am 27. September 2025 mit den Qualitätssiegeln SchwimmGut und SchwimmAktiv rezertifiziert.
Im Mehrspartenverein ESV 1925 Horrem e.V. werden u.a. Sportkegeln, Tischtennis, Wandern und Radsport angeboten. Die Schwimmabteilung war bereits als SchwimmGut-Schwimmschule und als SchwimmAktiv-Verein zertifiziert. Nun stand die Rezertifizierung an, die der Verein mit Bravour gemeistert hat.
Nachdem der Verein dieses Jahr das 100jährige Bestehen feiern konnten, stellten die Übungsleiter*innen die hohe Qualität im Anfängerschwimmbereich einmal mehr unter Beweis. Mit einem durchdachten Konzept, kleinen Schwimmgruppen und ausgebildeten Übungsleiter*innen konnte der Verein natürlich beim SchwimmGut-Siegel punkten. Darüber hinaus punktete der Verein auch in den Bereichen Gesundheit, Veranstaltungen, Gesellschaft und Ausbildung. Keine Frage, dass der ESV 1925 Horrem e.V. auch wieder als SchwimmAktiv-Verein ausgezeichnet wurde.
Die Übergabe der Urkunden, Plaketten und des Bildungsgutscheins erfolgte am 27. September 2025 durch den Genrealsekretär des Schwimmverbandes NRW, Frank Rabe.

v.l.n.r. Gabriele Kaletzke, Celine Niewind, Monika Storchmaier, Bruno Hohr, Frank Rabe, Monja Müller, Yvonne Niewind, Cara Niewind
Die Schwimmabteilung des ESV 1925 Horrem e.V. wurde am 27. September 2025 mit den Qualitätssiegeln SchwimmGut und SchwimmAktiv rezertifiziert.
Im Mehrspartenverein ESV 1925 Horrem e.V. werden u.a. Sportkegeln, Tischtennis, Wandern und Radsport angeboten. Die Schwimmabteilung war bereits als SchwimmGut-Schwimmschule und als SchwimmAktiv-Verein zertifiziert. Nun stand die Rezertifizierung an, die der Verein mit Bravour gemeistert hat.
Nachdem der Verein dieses Jahr das 100jährige Bestehen feiern konnten, stellten die Übungsleiter*innen die hohe Qualität im Anfängerschwimmbereich einmal mehr unter Beweis. Mit einem durchdachten Konzept, kleinen Schwimmgruppen und ausgebildeten Übungsleiter*innen konnte der Verein natürlich beim SchwimmGut-Siegel punkten. Darüber hinaus punktete der Verein auch in den Bereichen Gesundheit, Veranstaltungen, Gesellschaft und Ausbildung. Keine Frage, dass der ESV 1925 Horrem e.V. auch wieder als SchwimmAktiv-Verein ausgezeichnet wurde.
Die Übergabe der Urkunden, Plaketten und des Bildungsgutscheins erfolgte am 27. September 2025 durch den Genrealsekretär des Schwimmverbandes NRW, Frank Rabe.
SC Undine Beckum ausgezeichnet
SchwimmAktiv-Siegel in Silber
Am 12. September 2025 wurde der SC Undine Beckum mit dem Schwimm-Aktiv-Siegel in Silber ausgezeichnet. Der Verein zeichnet sich u.a. durch die hervorragende Nachwuchsarbeit aus. Vor allem in den jüngeren Jahrgängen belegen die Sportler*innen des SC Undine Beckum immer wieder vordere Plätze.
"Die Übungsleiter*innen und Funktionär*innen gehen ganz fantastisch mit ihren Mitgliedern um. Als ich da war, war gerade die Leistungsmannschaft vor Ort - das war ganz toll anzusehen, wie die Sportler*innen gefördert werden", resümiert Frank Rabe, Generalsekretär vom Schwimmverband NRW.
Er übergab die Urkunde, das Siegel und den Bildungsgutschein an Markus Berentrup, Britta Kössmeiser und Keven Klemm. Wir sagen "Danke!" für eure Arbeit und freuen uns, dass ihr ein Teil der Schwimmfamilie in NRW seid!
Am 12. September 2025 wurde der SC Undine Beckum mit dem Schwimm-Aktiv-Siegel in Silber ausgezeichnet. Der Verein zeichnet sich u.a. durch die hervorragende Nachwuchsarbeit aus. Vor allem in den jüngeren Jahrgängen belegen die Sportler*innen des SC Undine Beckum immer wieder vordere Plätze.
"Die Übungsleiter*innen und Funktionär*innen gehen ganz fantastisch mit ihren Mitgliedern um. Als ich da war, war gerade die Leistungsmannschaft vor Ort - das war ganz toll anzusehen, wie die Sportler*innen gefördert werden", resümiert Frank Rabe, Generalsekretär vom Schwimmverband NRW.
Er übergab die Urkunde, das Siegel und den Bildungsgutschein an Markus Berentrup, Britta Kössmeiser und Keven Klemm. Wir sagen "Danke!" für eure Arbeit und freuen uns, dass ihr ein Teil der Schwimmfamilie in NRW seid!
Duisburg und Bonn erhalten Gold-Status
Zum Ende der ersten Zertifizierungsrunde für das Vereinssiegel SchwimmAktiv konnten erstmalig zwei Vereine in NRW mit dem Gold-Status ausgezeichnet werden. Der Duisburger Schwimm- und Sport - Club 09/20 e. V. sowie die Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 e.V. konnten sich die Auszeichnung nebst 200 € Gutschein für den Einkauf beim SchwimmAktiv-Partner Fashy/Aquafeel sichern.
Auch wenn die Schwimm- und Sportfreunde Bonn mit über 5.000 Modernen Fünfkämpfern schwerpunktmäßig eine andere Sportart betreiben, ist die rd. 800 Mitglieder fassende Schwimmabteilung breit aufgestellt und konnte in allen bewerten Bereichen insgesamt 20 Punkte erreichen. Durch seine vielfältigen Aktivitäten zeigt der Verein, dass Schwimmen viel mehr ist als "nur" Sport.
Noch einen Tacken besser schnitt der Duisburger Schwimm- und Sport - Club 09/20 ab. Mit 23 Punkten aus allen Bewertungsebereichen zeigt der reine Schwimmverein seit vielen Jahren, dass Schwimmen neben dem Wettkampf- und Leistungssport für die Gesellschaft insgesamt einen Mehrwert bietet. Der Verein legt sein Augenmerk auf ein nachhaltiges, generationenübergreifendes und vielfältiges Angebot und ist ein echtes Rückgrat für den Schwimmsport in Duisburg aber auch darüber hinaus.
Beide Vereine erhalten neben dem 200 €-Gutschein des SchwimmAktiv-Partners Fashy/Aquafeel für den Zertifizierungszeitraum 50% Nachlass bei künftigen Onlinekäufen bei unserem Partner sowie einen Bildungsgutschein des Schwimmverbandes NRW über 150 €.
Auch für eine Auszeichnung wird der Vereinsbetrieb nicht unterbrochen. Zwischen Ende der Einlasskontrolle und Beginn der Schwimmstunde nehmen Fachwartin Breitensport Christel Dinter und Geschäftsführer Jürgen Bundesmann die Auszeichnung für den Duisburger Schwimm- und Sport-Club 09/20 e.V. von Generalsekretär Frank Rabe entgegen.
Köln, Greven und Jüchen SchwimmAktiv-zertifiziert
Mit dem SV Rhenania Köln 1919 und den Schwimmabteilungen des SV Greven 2021 und des Turnverein Jüchen 1879 haben drei weitere Vereine das SchwimmAktiv-Zertifikat erhalten.
Alle drei Vereine zeichnen sich durch ein breites Angebot für jedermann aus und bieten den Mitgliedern und der interessierten Bevölkerung ein vielfältiges Spektrum an Aktivitäten im, am und um das Schwimmbecken.
Die Kölner und Grevener Schwimmer können sich über die Zertifizierung mit dem Bronzestatus freuen und erhalten neben dem 150 € Bildungsgutschein des Schwimmverbandes NRW und einem für die Zertifizierungsdauer gültigen Preisnachlass von 50% auf den UVP im Online-Shop unseres Partners Fashy/Aquafeel auch einen Gutschein über 100 € für den ersten Online-Einkauf.
Der Turnverein Jüchen konnte sich für den Silber-Status Qualifizierung und erhält neben Bildungsgutschein und Onlinerabatt für den ersten Einkauf einen Gutschein über 150 €.
SchwimmAktiv-Zertifikate gehen nach Neheim-Hüsten und Wuppertal
Bronze und Silber Status erreicht
Mit dem SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 und dem ESV Wuppertal Ost 1926 begrüßt der Schwimmverband NRW zwei weitere Verein im Kreis der SchwimmAktiv-Zertifikatsträger. Der Auszeichnung für gesamtgesellschaftlich und breitensportlich aufgestellte Vereine.
Beide Vereine sind seit vielen Jahren bekannt für ihre Aktivitäten im Wettkampfsport. Allerdings endet ihr Angebot hier nicht. Der SV Neptun Neheim-Hüsten ist schon seit vielen Jahren nicht nur Teilnehmer an Schwimmwettkämpfen und Schwimmfesten allerorts, er ist auch selbst Ausrichter eines Advents- und Pfingstschwimmfestes (das Pfingstschwimmfest feiert im kommenden Jahr übrigens 50. Jubiläum) und bietet seinen Mitgliedern neben einer fundierten Schwimmausbikldung Reha- und Breitensportangebote. Hierfür wurde der Verein in Anwesenheit des Arnsberger Bürgermeisters Ralf Bittner mit dem SchwimmAktiv-Zertifikat in Bronze ausgezeichnet.
Der ESV Wuppertal-Ost bietet vom Anfängerschwimmen bis zum Seniorenschwimmen oder Aquafitness-/Präventionskurs für jedes Alter ein passendes Angebot. Und wer lieber auf oder neben das Wasser möchte, kann auch in der Kanu- und Angelabteilung(!) aktiv werden. Im Beisein von Frauke Frank - Leiterin des Sport- und Bäderamtes der Stadt Wuppertal, wurde dem Verein das Zertifikat in Silber überreicht.
ASC Duisburg und TuS Oberbruch erste SchwimmAktiv Vereine
Erste Zertifzierungsrunde gestartet
Nach einigen Verzögerungen konnten nun endlich die ersten Übergaben der SchwimmAktiv-Zertifikate an unsere Vereine erfolgen.
Den ASC Duisburg kennt man als nationalen und internationalen Leistungsträger im Wasserball. Neben dem Leistungssport ist der Verein aber auch sehr breitensportlich aufgestellt und bietet von der Ferienfreizeit bis zum Boule-Treff für Senioren eine breite Palette an Vereinsaktivitäten. Beim TuS Oberbruch, der sich selbst als Breitensportverein bezeichnet, sieht es umgekehrt aus. Hier wird auch Leistungssport betrieben, vorrangig ist man aber in vielen Sportarten eher breitensportlich unterwegs und widmet sich besonders dem Gesundheitssport, auch im Wasser.
Beide Vereine zeichnet aus, dass sie im Schwimmen viel mehr sehen als nur Wettkampf- und Leistungssport. Sie legen ihr Augenmerk auf ein nachhaltiges, generationenübergreifendes und vielfältiges Angebot, was mehr ist als nur „Kacheln zählen“ und können sich künftig mit dem Qualitätsprädikat „SchwimmAktiv-zertifizierter Verein“ schmücken. Hierbei wurde dem TuS Oberbruch das Zertifikat in Bronze verliehen, der ASC Duisburg qualifizierte sich für das Zertifikat in Silber.
Mit dieser Auszeichnung sollen die vielfältigen, neben dem Wettkampf- und Leistungssport bestehenden Angebote unserer Mitgliedsvereine hervorgehoben werden, damit der Neustart in ein aktives Vereinsleben in Anbetracht der aktuellen Herausforderungen besser gelingt.
Beide Vereine erhalten neben der Zertifizierungsurkunde und dem Schild für das Bad oder Vereinsheim einen Bildungsgutschein des SV NRW sowie Einkaufsgutscheine des SchwimmAktiv-Partners Fashy/Aquafeel und 50% Nachlass bei künftigen Onlinekäufen bei unserem Partner.