Schwimmen lernen leicht gemacht

Informations- & Unterstützungsangebot für Eltern und Interessierte

Kinder und Jugendliche müssen Schwimmen lernen – aus Sicherheitsgründen, aber auch, weil sie sich dadurch einen völlig neuen Bewegungsraum erschließen. Eltern stehen allerdings vor der Herausforderung, dass viele Schwimmkurse ausgebucht sind und es lange Wartelisten gibt. Und wenn dann ein Platz beim Schwimmkurs verfügbar ist, sind die Erwartungen groß – oft zu groß.

Schwimmenlernen fängt nicht erst mit dem Seepferdchenkurs an, sondern schon viel früher. Im Anfängerschwimmen wird zwischen der Wassergewöhnung, der Wasserbewältigung und der Wassersicherheit unterschieden. Die Wassergewöhnung fängt bereits im Säuglingsalter an. Viele Übungen und Spiele, die zur Vorbereitung und Unterstützung der Wassergewöhnung und -bewältigung dienen, können Eltern bereits selbst mit ihren Kindern durchführen – Zuhause und in der Schwimmhalle.

In unserem Online-Seminar speziell für Eltern, pädagogische Fachkräfte und allen weiteren Interessierten werden den Teilnehmenden verschiedene Übungen und Spiele nähergebracht. Außerdem wird erläutert, was einen guten Schwimmkurs ausmacht und wie die Eltern ihre Kinder unterstützen können, wenn sie einen Schwimmkurs besuchen. Zu guter Letzt werden die verschiedenen Abzeichen und Niveaustufen des Anfängerschwimmens besprochen.

Inhalte

  • Systematik & Ziele des Anfängerschwimmens
  • Wie kann ich mein Kind unterstützen?
  • Schwimmabzeichen & Niveaustufen
  • Schwimmkurse

Zielgruppe

Zu diesem Online-Seminar sind alle interessierten Personen eingeladen: Eltern, Großeltern und weitere Verwandte, Erzieher*innen, Lehrer*innen und Übungsleiter*innen.

Teilnahmevoraussetzungen

Es müssen keine formalen Voraussetzungen erfüllt werden. Das Webinar wird über die Online-Plattform Zoom durchgeführt. Teilnehmende Personen müssen sich mit einem internetfähigen Endgerät mit Lautsprecherausgang einwählen. Um an der Diskussion teilzunehmen und Fragen
zu stellen, bieten sich eine Kamera und ein Mikrofon an. Fragen können aber auch in den Chat geschrieben werden.

Übersicht unserer anstehenden Informationsveranstaltungen für Eltern & Interessierte