NRW Kurzbahnmeisterschaften 2023

Jessica Felsner (SC Aqua Köln)

Fotos/Bericht: Peter Kuhne

 

Alle Jahre wieder ist die Wuppertaler Schwimmoper für den SV NRW Heimat für die Kurzbahnmeisterschaften unseres Landesverbandes. Für die Vielzahl der jährlich eingehenden Meldungen für diese Titelkämpfe bietet sich in Nordrhein-Westfalen einfach kein anderes Bad an, wie der altwürdige Schwimmtempel auf dem Johannisberg der Metropole des Bergischen Landes. In diesem Jahr hatten 90 Vereine mehr als 700 Sportler*innen für 2533 Einzel- und 179 Staffelstarts gemeldet. Der SV Bayer Wuppertal als Ausrichter bewies auch diesmal wieder, dass diese Veranstaltung bei ihm in guten Händen ist. In der offenen Klasse konnten sich viele Schwimmer*innen aus den jüngeren Jahrgängen in den Vordergrund schwimmen, aber auch die schon seit Langem im Landesverband etablierten Kräfte bewiesen, dass mit ihnen immer noch zu rechnen ist. Allen voran Jessica Felsner vom SC Aqua Köln. Die 28-Jährige schwamm in der Schwimmoper zu insgesamt fünf Einzel- und zwei Staffeltiteln und war damit erfolgreichste Teilnehmerin dieser Titelkämpfe. Ihren Heimvorteil nutzte die SG Bayer bei den Männern mit sechs Einzel- und zwei Staffeltiteln. Bei den Männern gab es acht erfolgreiche Titelverteidigungen zum Vorjahr. Bei den Frauen waren es deren fünf. Erfolgreichster Verein war die SG Essen mit elf Titeln, gefolgt von der SG Bayer mit 10 Titeln. Auf insgesamt 24 Strecken (10 Männer, 13 Frauen, 1 Mixed) waren die Siegerzeiten schneller als 2022.  Diese sind in der hier beigefügten Meisterliste gelb kenntlich gemacht

Übersicht Sieger*innen NRW Kurzbahnmeisterschaften 2023

Download